Prototyp eines Moving-Fields erstellt
Am gestrigen 10. Bautag gelang es mit Unterstützung durch Johannes Witte (Danke!), den Prototyp eines Moving-Fields (Element im inneren Ring des Bodeninterfaces) zu erstellen. Leider stellte sich heute heraus, dass dieser Prototyp sich noch nicht für die Serienproduktion eignet, da er kein zuverlässiges Schaltverhalten zeigt. Die mit Hilfe des Interface-Dummys entwickelte Technologie musste daher für die finalen Elemente noch etwas modifiziert werden. In erster Linie hängt dies mit Abweichungen im verwendeten Material zusammen: Die Kontaktfläche des Dummys wurde aus stärkerem, weniger elastischem Holz gebaut. Die Version 2 des Moving-Fields soll Dienstag in Serie gebaut werden – erst dann wird sich schlussendlich zeigen, ob die neue Technik funktioniert. Hier einige Bilder des ersten Prototyps:

Die Kontaktfläche wird mittels Scharnierband auf dem Unterbau befestigt. Der Unterbau nimmt unter anderem einen Taster und den Flummy (siehe Beitrag ‚Interface-Dummy fertig‚) auf.

Die beiden Grifflöcher helfen im fertigen Aufbau, einzelne Elemente herauszuheben und ggf. defekte Teile auszutauschen, bzw. Einstellungen zu modifizieren.

So sieht der Prototyp geschlossen aus – auf die schwarze Oberfläche wird später noch Teppich aufgebracht.
